Nachrichten
Ganzheitliche mathematische Bildung im Kindergarten
Das Zahlenland/Vorschulland im Kindergarten
Das Projekt Entdeckungen im Zahlenland mit seinen beiden Teilen Zahlenland 1 und Zahlenland 2, macht Kinder bereits vor der Schule mit Zahlen vertraut. Die Welt der Zahlen und Formen wird in diesem Projekt so in die Lebenswelt der Kinder eingebunden, dass der Prozess der mathematischen Bildung zu einem fröhlichen und intensiven Erlebnis wird.
Malprojekt in der Krippe
Auch die Krippenkinder hatten dieses Jahr wieder das Vergnügen mit Simone Wind malen zu dürfen. Anders, als die „Wichtel“, besuchten nicht WIR Simone, sondern SIE kam mit ihrer Ausrüstung zu uns.
Schulhausführung/HORT
Am 07.03.2018 freuten sich unsere Schlaufüchse auf die langersehnte Schulhausbesichtigung in der Grundschule. Wir trafen bereits während der Pause ein und schauten den Kindern beim Spielen zu. Danach holte uns Frau Botzenhardt ab und brachte uns in das Klassenzimmer der zweiten Klasse. Dort wurden wir von den Schülern begrüßt. Viele kannten wir noch aus dem Kindergarten.
Ausflug in die Malwerkstatt
Am 4. März besuchten die Wichtel die Malwerkstatt in Miltenberg.
Mit viel Vorfreude liefen sie zur Bushaltestelle, stiegen ein und die Busfahrt konnte beginnen. Diese war für die Kinder sehr spannend.
Von Frau Wind wurden sie freundlich begrüßt und empfangen.
Empfang Aschenkreuz
An diesem Tag trafen sich alle Kinder zum Singen in der Kuhle. Frau Dempewolf feierte mit uns eine kleine Andacht. Sie hat mit Legematerialien ein Kreuz in die Mitte der Kuhle gelegt. Als Zeichen, dass jeder von Gott geliebt und beschützt wird. Danach hat sie jedem Kind ein Aschekreuz auf die Stirn gezeichnet. Im Anschluss haben wir noch ein paar Lieder gesungen.
Projekttag in der Kinderpflege-Schule Aschaffenburg
Alle Schlaufüchse fuhren am 07.02. voller Vorfreude, gemeinsam mit den Vorschulkindern aus der Kita „St. Peter“, mit dem Bus nach Aschaffenburg.
Dort wurden wir begrüßt und in zwei Gruppen eingeteilt.
Alle Kinder nahmen an drei Workshops zum Thema „WALD“ teil, wie z.B. Liedeinführung „Ich geh heute in den Wald“, Bastelarbeit, Bewegungsdschungel, Kuchen verzieren…
Bewegungsdschungel
Im Januar besuchten wir, die Schlaufüchse, das erste Mal gemeinsam die Grundschule in Großheubach. Bepackt mit Turnbeuteln marschierten wir vom Kindergarten zur Turnhalle.
Dort hatten Lehrer und Schüler, für uns einen Bewegungsdschungel aufgebaut. Nachdem wir unsere Sportbekleidung im Umkleideraum angezogen hatten, ging es los auf Entdeckungsreise.
Gute-Laune-Treff
Zum Gute-Laune-Treff am 17. Januar kamen alle im Gemeinschaftshaus zusammen, die Freude am Musizieren und Singen haben.
Dieses Mal suchten sich die Kinder der Sonnengruppe einige Lieder vorher aus und gaben sie im Kreis der fröhlichen Senioren zum Besten.
Korbtheater
Am Dienstag, 28. November war es endlich wieder soweit.
Wir bekamen erneut Besuch vom Korbtheater Alfred Büttner.
Er begeisterte die Kinder mit dem Stück „Der kleine Rabe Socke“.
Hl. Elisabeth-Namen Feier
In diesem Kindergartenjahr feierten wir alle, zusammen mit Frau Gerlach, unserer Gemeindereferentin, den Namenstag der Heiligen Elisabeth.
Beim Zahnarzt
Am 17. bzw. 18.10.2017 besuchten die Zahlenland-Kinder den Zahnarzt im Ort.
Um 8:30 starteten die Kinder aus zwei Gruppen mit ihren Erzieherinnen. Beim Arzt angekommen, schauten wir zuerst einen Kurzfilm über Zahnbürstendiebe und mutige Kinder, die die Zahnbüsten für die ganze Stadt zurückeroberten.
Erste Hilfe im Kindergarten
Am 14. Oktober nahm das komplette Kita-Team an einem „Erste-Hilfe“ Auffrischungskurs der Johanniter teil.